Mag. Lillan Pirkl-Henriksen
Geboren in Sande/Norwegen
1995 abgeschlossenes Lehramtsstudium (Germanistik und Geschichte)
1997 Ausbildung zur Trainerin der Erwachsenenbildung
2006 Ausbildung zur Voltigier Übungsleiterin (Fena), Hl. Kreuz am Waasen
2007 Heilpädagogischer Grundlehrgang
2007 Ausbildung zum Voltigierwart (Fena) in Braunau
2007 Ausbildung zur Heilpädagogischen Voltigiertherapeutin
(Österreichisches Kuratorium für Therapeutisches Reiten)
Seit 1998 Leiterin des Internationalen Studentenheimes Johannes-Kepler-Haus.
Seit 2001 Lektorin für Kommunikation und Präsentation an der Karl Franzens Universität Graz.
Lillan Pirkl-Henriksen ist Mitglied des
Österreichischen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten